(Auer)
Vom 06.06.2016 bis 08.06.2016 fand in der Klasse 7c ein
Kurzschullandheimaufenthalt in Sigmaringen auf dem Programm.
Hochwasserbedingt musste am ersten Tag das geplante Kanufahren auf der
Donau entfallen. Das Ersatzprogramm "Besuch des Freibades" fand bei den
Schülerinnen und Schülern der Klasse aber genau so großen Anklang.
Am
Dienstag ging es dann zum GPS-Geländetraining mit erlebnispädagogischen
Aktionen an mehreren Standorten, die zunächst mittels GPS-Koordinaten
und GPS-Gerät gefunden werden mussten. Neben Gruppenspielen zur Stärkung
des Gemeinschaftssinns und Zusammenhalts in der Klasse standen auch
individuelle Herausforderungen wie Seilrutsche, Höhlendurchquerung oder
Abseilen auf dem Programm.
Der
darauf folgende Tag war leider schon wieder vom Packen und der Abreise
geprägt, bot aber mit der Besichtigung von Schloss Sigmaringen noch
einen kulturellen Höhepunkt des dreitägigen Ausflugs.
News
Schullandheimaufenthalt der Klasse 7c in Sigmaringen
Herausgeber: Land Baden-Württemberg
vertreten durch
Anne-Frank-Schulverbund
Jahnstr. 32
78234 Engen
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Daniel Jedlicka, Schulleiter
Anne-Frank-Schulverbund
Jahnstr. 32
78234 Engen
jedlicka@vw.afs-engen.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: Steffen Auer
Anne-Frank-Schulverbund
Jahnstr. 32
78234 Engen
datenschutz@edv.afs-engen.de