Abschnittsübersicht

  • 2

    Schuljahr 2008/2009

    Schullandheim der Klassen 6a und 6d
    (Stengelin) Vom 20.07.2009 bis 24.07.2009 in Lenggries. Neben einer Bergwanderung standen erlebnispädagogische Unternehmungen wie Rafting auf der Isar auf dem Programm.
    für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken
    Hier gibt´s noch mehr Bilder


    SE-Projekt "Wald" der Klasse 7a
    (Auer) Am 01.04.2009 war es wieder so weit. Fast schon traditionell unterstützte eine Klasse der Anne-Frank-Realschule im Rahmen des themenorientierten Projektes SE (soziales Engagement) die Arbeit des örtlichen Försters. An zwei Standorten wurden insgesamt 600 Douglasien und 600 Fichten bzw. 800 Weißtannen gepflanzt. Um die Weißtannen vor Wildverbiss zu schützen, wurde zudem ein Zaun gebaut.
    für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken
    Hier gibt´s noch mehr Bilder

    Studienfahrt nach London
    aller 10. Klassen - 20.10.-24.10.2008

    Schuljahr 2007/2008


    Schullandheim der Klassen 6b und 6c in Lenggries
    vom 26.05.2008 - 30.05.2008
    (Stengelin)
    für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken
    Hier gibt´s noch mehr Bilder

    SE-Projekt "Wald" der Klasse 7a
    (Auer) Am 08.04.2008 unterstützte mit der Klasse 7a eine weitere Klasse der Anne-Frank-Realschule im Rahmen des themenorientierten Projektes SE (soziales Engagement) die Arbeit der örtlichen Förster mit einer Pflanzaktion von Jungbäumen.
    für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken
    Hier gibt´s noch mehr Bilder

    Studienfahrt nach London
    aller 10. Klassen - 05.11.-09.11.2007
    (Auer/Banka)
    für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken für mehr Bilder hier klicken

    WVR-Projekt der Klasse 8c
    Die Klasse 8a organisiert dieses Jahr einen etwas anderen Wintersporttag unter dem Motto " Sporttag im Winter". Alle Infos dazu findet ihr auf der eigens eingerichteten Internetseite.



    SE-Projekt der Klasse 7b
    Im Rahmen des Projektes SE - Soziales Engagement - hat auch in diesem Jahr eine Klasse (7b ) den Förster beim Schutz von Jungbäumen vor Wildverbiss unterstützt.
    fpr mehr Bilder hier klicken
    An einem Steilhang werden neu gepflanzte Bäume mit Tupex- Rohren versehen.
    füe mehr Bilder hier klicken
    für mehr Bilder hier klicken
    für mehr Bilder hier klicken
    Schülerinnen bauen einen Zaun um eine Neuanpflanzung von Roteichen.

    Projekt der Klasse 7b in Mathematik
    "Herstellen von Lernmaterialien für Klasse 5 & 6"
    Die Klasse 7b hat im Rahmen des Mathematikunterrichts ein höcht motivierendes Unterrichtsprojekt durchgeführt. Dabei ging es, wie der Titel schon sagt um die Herstellung von Lernmaterialien für Klasse 5 und 6.

    Die Dokumentation und Bilder vom Projekt können hier als
    pdf-Datei heruntergeladen werden.

    Studienfahrt nach London
    aller 10. Klassen - Oktober 2006
    (Banka)
    für mehr Bilder hier klicken
    Erster Tag:
    Fotostop während der Stadtrundfahrt
    für mehr Bilder hier klicken
    Auf dem Weg zu Harrods
    für mehr Bilder hier klicken
    Herr Schwarz instruiert die Gruppe über das Benehmen.
    für mehr Bilder hier klicken
    Im Thai Restaurant vor dem Musical
    für mehr Bilder hier klicken
    Im Theater
    für mehr Bilder hier klicken
    Zweiter Tag: Unser täglicher Treffpunkt
    für mehr Bilder hier klicken
    London by Underground and on foot
    für mehr Bilder hier klicken
    London by Underground and on foot
    für mehr Bilder hier klicken
    London by Underground and on foot
    für mehr Bilder hier klicken
    Die ganze Gruppe vor dem Buckingham Palace
    für mehr Bilder hier klicken
    London bei Nacht: Pizza für alle.
    für mehr Bilder hier klicken
    London bei Nacht: Pizza für alle.
    für mehr Bilder hier klicken
    Der Tourinepp schlug zu!!!
    für mehr Bilder hier klicken
    In Chinatown
    für mehr Bilder hier klicken
    Am Treffpunkt vor der Rückfahrt zu den Gastfamilien.
    für mehr Bilder hier klicken
    Alle sind geschafft!!


    Ausflug der Klasse 7c in den Abenteuerpark nach Immenstaad
    (Auer) Am 19.07.2006 hieß es für 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c sowie 2 begleitende Lehrkräfte "Erlebnispädagogik - eigene Grenzerfahrung".

    WVR-Projekte der 8. Klassen
    Wie in jedem Jahr haben die 8. Klassen wieder ihre WVR-Projekte durchgeführt. Diesmal gab es folgende Projekte:
    • Organisation und Finazierung eines dreitägigen Ausflugs (8a)
    • Entwurf und Verkauf von Schul-T-Shirts und Sweatshirts (8b)
    • Erstellung und Verkauf eines Jahrbuchs (8c)
    • Planung und Durchführung eines Rock-Konzerts (8d)
    Schuljahr 2004/2005

    WVR-Projekt der Klassen 8b, 8c und 8d
    Als diesjähriges WVR-Projekt haben sich die Klassen 8b, 8c und 8d die Organisation des Schulmusicals Scrooge vorgenommen.

    Schuljahr 2002/2003


    WVR-Projekt der Klasse 8a
    Wie jede 8. Klasse, so mussten auch wir - die 8a - ein WVR-Projekt durchführen. (WVR = Wirtschaften-Verwalten-Recht). Nachdem wir unser Thema - "Organisation eines Fasnachtsballs" - ausgewählt hatten, hat uns Frau Stengelin, unsere Klassenlehrerin, in 7 verschiedene Gruppen eingeteilt. Schon bald konnten wir unsere Arbeit beginnen. Jeder Gruppe wurde ein anderer Aufgabenbereich zugeteilt. Hier seht ihr die verschiedenen Gruppen, unter anderem auch bei der Arbeit.
    01
    Alle Aufgaben, die anstanden, haben wir an einer Wand aufgelistet.
    02
    Unsere Klassenlehrerin Frau Stengelin hat uns viele Tipps gegeben.

    03
    Frau Weiß - unsere Chemielehrerin - hat uns auch tatkräftig unterstützt.

    04
    05
    Für jeden Aufgabenbereich war eine Schülergruppe zuständig. Das hier ist die Dekorationsgruppe. Sie hat die Dekoration für unsere Faschingsdisko entsprechend dem Motto "Orientalische Nacht" entworfen.

    06
    07
    Hier seht ihr die Manager. Bei ihnen liefen alle Fäden zusammen. Hier sind sie gerade auf Sponsorensuche.
    08
    Diese vier Mädels sorgten für ein unterhaltsames Programm. Die Hauptattraktion war eine Tombola mit vielen tollen Preisen.

    09 10
    Das hier ist die Musikgruppe. Sie organisierten einen DJ und sammelten Musikwünsche unserer Schüler.

    11
    12
    Die Werbegruppe gestaltete Informationsplakate für die Veranstaltung. Damit die Öffentlichkeit von unserem Vorhaben erfahren konnte, erstellten sie Zeitungsartikel, die im Hegaukurier erschienen sind.

    13 14
    Für das leibliche Wohl sorgte die Verköstigungsgruppe. Sie planten und organisierten den Verkauf von Essen und Trinken.

    15 16
    Und das hier ist die Dokumentationsgruppe, die unter anderem diese Website für euch vorbereitet hat.